Der Tabellenassistent: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(28 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Tabellenassistent erzeugt perfekt gestaltete Tabellen im Corporate Design Ihres Unternehmens. Wenn Sie Tabellen aus Excel einlesen oder aktualisieren, übernimmt firesys die Gestaltung ganz von selbst. Der Tabellenassistent ist Ihr persönlicher Assistent zum Erzeugen neuer, leerer Tabellen und zum Verändern bestehender Tabellen im festgelegten Layout. | Der Tabellenassistent erzeugt perfekt gestaltete Tabellen im Corporate Design Ihres Unternehmens. Wenn Sie Tabellen aus Excel einlesen oder aktualisieren, übernimmt firesys die Gestaltung ganz von selbst. Der Tabellenassistent ist Ihr persönlicher Assistent zum Erzeugen neuer, leerer Tabellen und zum Verändern bestehender Tabellen im festgelegten Layout. | ||
[[Datei:Word Gestaltung Tabellenassistent-Ansicht.jpg|mini|upright=2.0|Die Ansicht des Tabellenassistenten]] | |||
== Die Funktionen des Tabellenassistenten in der Übersicht == | |||
=== Vorlage === | |||
Hier können Sie aus vordefinierten Vorlagen den gewünschten Tabellentypen auswählen. Im Screenshot ist aktuell der Auslieferungszustand „Standard“ ausgewählt. | |||
=== Anzahl === | |||
Hier können Sie die Anzahl der Zeilen und Spalten festlegen. | |||
==== Zeilen ==== | |||
Wählen Sie in diesem Menü mit den Pfeilen die Anzahl der Zeilen in Ihrer Tabelle aus. | |||
==== Spalten ==== | |||
Wählen Sie in diesem Menü mit den Pfeilen die Anzahl der Spalten in Ihrer Tabelle aus. | |||
=== Tabellenbreite === | |||
In firesys sind einige vordefinierten Vorlagen für die Tabellenbreite vorhanden, die Sie hier zur Gestaltung Ihrer Tabelle verwenden können. Unterhalb der Liste mit den vordefinierten Tabellenbreiten befindet sich die optionale Einstellung „Kopfzeilen auf jeder Seite wiederholen“. Wenn Sie diese Funktion auswählen, wird die von Ihnen festgelegte Kopfzeile auf jeder Seite Ihres Dokuments wiederholt. | |||
=== Spaltenbreite === | |||
Die Breite der Text- und Zahlenspalten können aus den vorgebenen Werten, mithilfe der Funktion „Auto“ oder durch die manuelle Eingabe von Werten definiert werden. Anhand der zuvor eingestellten Tabellenbreite wird im Anschluss der jeweils zugehörige andere Wert automatisch angepasst. | |||
== Tabellenassistent - Eine leere Tabelle neu erstellen == | == Tabellenassistent - Eine leere Tabelle neu erstellen == | ||
{| | {| | ||
! rowspan="2" | [[Datei: | ! rowspan="2" | [[Datei:Tabelle.png|left|link=|center|20px|]] | ||
! style="font-weight:bold;" style="width: 90%"| | ! style="font-weight:bold;" style="width: 90%"| | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
<span class="mw-customtoggle-myDivision1">'''Eine leere Tabelle neu erstellen'''</span> | <span class="mw-customtoggle-myDivision1">'''Eine leere Tabelle neu erstellen'''</span> | ||
</div> | |||
</div> | </div> | ||
|- | |- | ||
Zeile 36: | Zeile 44: | ||
|} | |} | ||
{{Vorlage:Video-Tabellenassistent - Eine leere Tabelle neu erstellen}} | |||
{{ | |||
Vorlage:Gutzuwissen | |||
|Gutzuwissen = Wenn Sie die Daten in Ihrer Tabelle mit linktables aktualisieren und dabei die Option „Formatinformationen aus Excel übernehmen“ aktiviert ist, werden manuelle Umgestaltungen an Tabellen möglicherweise zurückgesetzt. | |||
}} | |||
Zeile 46: | Zeile 60: | ||
{| | {| | ||
! rowspan="2" | [[Datei: | ! rowspan="2" | [[Datei:Größe_ändern.png|left|link=|center|20px|]] | ||
! style="font-weight:bold;" style="width: 90%"| | ! style="font-weight:bold;" style="width: 90%"| | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
<span class="mw-customtoggle-myDivision2">'''Größe und Vorlage ändern '''</span> | <span class="mw-customtoggle-myDivision2">'''Größe und Vorlage ändern '''</span> | ||
</div> | |||
</div> | </div> | ||
|- | |- | ||
Zeile 73: | Zeile 72: | ||
| | | | ||
|} | |} | ||
{{Vorlage:Video-Tabellenassistent}} | |||
{| | {| | ||
! rowspan="2" | [[Datei: | ! rowspan="2" | [[Datei:Höhe_ändern.png|left|link=|center|20px|]] | ||
! style="font-weight:bold;" style="width: 90%"| | ! style="font-weight:bold;" style="width: 90%"| | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
<span class="mw-customtoggle-myDivision3">'''Höhe der Tabelle ändern '''</span> | <span class="mw-customtoggle-myDivision3">'''Höhe der Tabelle ändern '''</span> | ||
</div> | |||
</div> | </div> | ||
|- | |- | ||
Zeile 109: | Zeile 90: | ||
|} | |} | ||
{{Vorlage:Video-Tabellenassistent-Höhe}} | |||
{{ | |||
Vorlage:Gutzuwissen | |||
|Gutzuwissen = Die Änderungen sind, maßvoll(!) eingesetzt, mit bloßem Auge nicht zu sehen, bringen oft jedoch den entscheidenden Millimeter Platz, damit eine Tabelle noch auf dieselbe Seite passt wie der zugehörige Text. Wechseln Sie innerhalb einer Tabelle zwischen den drei Optionen „Zeilenabstand“, „Abstand vor“ und „Abstand nach“ zur Veränderung der Tabellenhöhe ab, um ein möglichst ausgewogenes Verhältnis beizubehalten. | |||
}} | |||
{| | {| | ||
! rowspan="2" | [[Datei: | ! rowspan="2" | [[Datei:Spalte_Zeile.png|left|link=|center|20px|]] | ||
! style="font-weight:bold;" style="width: 90%"| | ! style="font-weight:bold;" style="width: 90%"| | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
<span class="mw-customtoggle- | <span class="mw-customtoggle-myDivision3">'''Einfügen einer zusätzlichen Spalte und Zeile '''</span> | ||
</div> | |||
</div> | </div> | ||
|- | |- | ||
Zeile 147: | Zeile 115: | ||
|} | |} | ||
{{Vorlage:Video-Tabellenassistent - Einfügen einer zusätzlichen Spalte und Zeile}} | |||
== Siehe auch == | |||
[[Datei:Navigation_hoch.svg|link=]] [[Tabellen_in_Word_gestalten|Tabellen in Word gestalten]] <br> | |||
[[Datei:Navigation_hoch.svg|link=]] [[Inhalt_gestalten_in_Word|Inhalte in Word gestalten]] <br> | |||
{{WeitereInhalte}} | |||
[[Kategorie:Layoutfunktionen-Tabellen]] |
Aktuelle Version vom 11. Januar 2024, 11:54 Uhr
Der Tabellenassistent erzeugt perfekt gestaltete Tabellen im Corporate Design Ihres Unternehmens. Wenn Sie Tabellen aus Excel einlesen oder aktualisieren, übernimmt firesys die Gestaltung ganz von selbst. Der Tabellenassistent ist Ihr persönlicher Assistent zum Erzeugen neuer, leerer Tabellen und zum Verändern bestehender Tabellen im festgelegten Layout.
Die Funktionen des Tabellenassistenten in der Übersicht
Vorlage
Hier können Sie aus vordefinierten Vorlagen den gewünschten Tabellentypen auswählen. Im Screenshot ist aktuell der Auslieferungszustand „Standard“ ausgewählt.
Anzahl
Hier können Sie die Anzahl der Zeilen und Spalten festlegen.
Zeilen
Wählen Sie in diesem Menü mit den Pfeilen die Anzahl der Zeilen in Ihrer Tabelle aus.
Spalten
Wählen Sie in diesem Menü mit den Pfeilen die Anzahl der Spalten in Ihrer Tabelle aus.
Tabellenbreite
In firesys sind einige vordefinierten Vorlagen für die Tabellenbreite vorhanden, die Sie hier zur Gestaltung Ihrer Tabelle verwenden können. Unterhalb der Liste mit den vordefinierten Tabellenbreiten befindet sich die optionale Einstellung „Kopfzeilen auf jeder Seite wiederholen“. Wenn Sie diese Funktion auswählen, wird die von Ihnen festgelegte Kopfzeile auf jeder Seite Ihres Dokuments wiederholt.
Spaltenbreite
Die Breite der Text- und Zahlenspalten können aus den vorgebenen Werten, mithilfe der Funktion „Auto“ oder durch die manuelle Eingabe von Werten definiert werden. Anhand der zuvor eingestellten Tabellenbreite wird im Anschluss der jeweils zugehörige andere Wert automatisch angepasst.
Tabellenassistent - Eine leere Tabelle neu erstellen
![]() |
|
---|---|
Eine leere Tabelle neu erstellen | |
![]() |
Gut zu wissen
|
---|---|
Wenn Sie die Daten in Ihrer Tabelle mit linktables aktualisieren und dabei die Option „Formatinformationen aus Excel übernehmen“ aktiviert ist, werden manuelle Umgestaltungen an Tabellen möglicherweise zurückgesetzt. |
Tabellenassistent - Eine vorhandene Tabelle manuell gestalten
Mit dem Tabellenassistenten von firesys können Sie auch vorhandene Tabellen umgestalten (z. B.um Spaltenbreiten anzupassen, eine andere Vorlage für den Tabellenkopf zuzuweisen etc.). Bitte beachten Sie dabei folgende Hilfe-Inhalte:
![]() |
|
---|---|
Größe und Vorlage ändern | |
![]() |
|
---|---|
Höhe der Tabelle ändern | |
![]() |
Gut zu wissen
|
---|---|
Die Änderungen sind, maßvoll(!) eingesetzt, mit bloßem Auge nicht zu sehen, bringen oft jedoch den entscheidenden Millimeter Platz, damit eine Tabelle noch auf dieselbe Seite passt wie der zugehörige Text. Wechseln Sie innerhalb einer Tabelle zwischen den drei Optionen „Zeilenabstand“, „Abstand vor“ und „Abstand nach“ zur Veränderung der Tabellenhöhe ab, um ein möglichst ausgewogenes Verhältnis beizubehalten. |
![]() |
|
---|---|
Einfügen einer zusätzlichen Spalte und Zeile | |
Siehe auch
Tabellen in Word gestalten
Inhalte in Word gestalten
Weitere Inhalte
→ Webseite
→ Kundenbereich
→ YouTube