Vorlage:Video-Tabellenassistent-Höhe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus firesys Hilfe
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
<p align="left">Das Schrumpfen bzw. Strecken einer Tabelle ermöglicht es Ihnen, die Höhe von Tabellen im Mikrobereich zu reduzieren („schrumpfen“) oder zu vergrößern („strecken“). Gehen Sie dazu wie folgt vor: <br><br>
<p align="left">Das Schrumpfen bzw. Strecken einer Tabelle ermöglicht es Ihnen, die Höhe von Tabellen im Mikrobereich zu reduzieren („schrumpfen“) oder zu vergrößern („strecken“). Gehen Sie dazu wie folgt vor: <br><br>
<ul>
<ul>
   <li> <p align="left"> Klicken Sie in die gewünschte Tabelle. <br> Es öffnen sich auf der linken Seite des Menübands weitere Reiter. </li>  
   <li> <p align="left"> Klicken Sie in die gewünschte Tabelle. <br> &rarr; Es öffnen sich auf der linken Seite des Menübands weitere kontextsensitive Reiter. </li>  
   <li> <p align="left"> Klicken Sie in den Reiter "*firesys". </li>  
   <li> <p align="left"> Klicken Sie in den Reiter "*firesys". </li>  
   <li> <p align="left"> In der Gruppe "Zeilen und Spalten finden Sie den Menüpunkten [[Datei:rxbtnShrinkLineSpacing_16.png|link=|16px]] „Schrumpfen“. Mit diesem können Sie die Höhe einer Tabelle verringern: </li>  
   <li> <p align="left"> In der Gruppe "Zeilen und Spalten finden Sie den Menüpunkten [[Datei:rxbtnShrinkLineSpacing_16.png|link=|16px]] „Schrumpfen“. Mit diesem können Sie die Höhe einer Tabelle verringern: </li>  

Version vom 12. Mai 2023, 12:28 Uhr

0:26


Die Erklärung der einzelnen Schritte im Detail