Arbeitsmappe vorrollen

Aus firesys Hilfe
Version vom 14. April 2020, 11:09 Uhr von O.wendt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Beim Umgang mit der „Vorrollen“-Funktion in firesys gibt es verschiedene Zustände, die zum Start der Ausführung vorliegen können. Um mit den verschiede…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beim Umgang mit der „Vorrollen“-Funktion in firesys gibt es verschiedene Zustände, die zum Start der Ausführung vorliegen können. Um mit den verschiedenen Kombinationen zu arbeiten, bedarf es verschiedener Maßnahmen des Anwenders.


<imagemap>Datei:Excel Menüband Inhalt.jpg|center rect 0 80 199 183 Funktionen_in_Excel rect 203 82 504 182 Funktionen_in_Excel rect 509 82 844 183 Funktionen_in_Excel rect 851 83 1071 183 Funktionen_in_Excel rect 1073 82 1249 182 Funktionen_in_Excel desc none </imagemap>


Allgemeine Informationen zum Vorrollen

→ Zur detaillierten Beschreibung

Die „Vorrollen“-Funktion ist ein Werkzeug, mit dem Sie Werte, die sich in Tabellen befinden weiternutzen können. So können die Werte als Ausgangswert für ein folgendes Quartal, bzw. Geschäftsjahr verwendet werden. Die Werte können durch händische Eingaben, durch lokale Verweise oder dateiübergreifend, durch die Anbindung an den MeetingPoint, eingefügt werden.


Image.Fire.Info.32.png
Definition

Bei der Ausführung der „Vorrollen“-Funktion werden alle Arbeitsblätter, für die Rollspalten definiert wurden, vorgerollt. Das Vorrollen einzelner Arbeitsblätter ist nicht möglich.


Bevor die „Vorrollen“-Funktion ausgeführt werden kann, müssen zunächst alle ungespeicherten Änderungen gespeichert werden - und es muss gewährleistet sein, dass die inhaltliche und strukturelle Konsistenz Ihrer Daten gegeben ist. Diese Überprüfung führt firesys automatisch aus. Sollten inhaltliche oder struktruelle Probleme auftreten, müssen diese erst gelöst werden, bevor die Funktion ausgeführt werden kann.


Glühbirne neu.png
Gut zu wissen

Um die „Vorrollen“-Funktion ausführen zu können, führt firesys zusätzlich automatisch die Funktion „Werte synchronisieren“ aus, um die Integrität Ihrer Daten zu gewährleisten.


Die „Vorrollen“-Funktion ausführen

Nachdem Sie im „Vorrollen“-Arbeitsbereich eine oder mehrere „Vorrollen“-Vorgänge in Ihrer Arbeitsmappe festgelegt haben, können Sie mithilfe der Funktion „Starten“ im Menüband „*Inhalt“ in der Gruppe „Vorrollen“ das Vorrollen durchführen.

Nach dem Klick auf den Knopf werden die von Ihnen hinterlegten „Vorrollen“-Prozesse auf Ihre Integrität überprüft. Sollten keine inhaltlichen oder strukturellen Probleme auftreten, wird das „Vorrollen“ automatisch ausgeführt. Ansonsten erscheint der folgende Dialog:



Hier können Sie die fehlenden Stichtagen im Listenbereich unter „Stichtage“ nachträglich einstellen. Anschließend können Sie mit der Funktion „Status-Update“ überprüfen, ob die zugewiesenen Stichtage integer sind. Mit dem Klick auf den Knopf „Starten“ wird der „Vorrollen“-Prozess gestartet.


Glühbirne neu.png
Gut zu wissen

Die Arbeitsmappe muss immer gespeichert werden, bevor der „Vorrollen“-Prozess gestartet werden kann.


Eine neue bzw. bestehende Tabelle für das Vorrollen vorbereiten

Dummyvideo.jpg


Die Erklärung der einzelnen Schritte im Detail

Eine neue bzw. bestehende Tabelle, die stichtagsabhängige Werte enthält, für das Vorrollen vorbereiten

Dummyvideo.jpg


Die Erklärung der einzelnen Schritte im Detail

Eine Tabelle, die bereits vorgerollt wurde bearbeiten

Dummyvideo.jpg


Die Erklärung der einzelnen Schritte im Detail

Eine Tabelle, die bereits vorgerollt wurde und stichtagsunabhängige Werte enhält, bearbeiten

Dummyvideo.jpg


Die Erklärung der einzelnen Schritte im Detail

Eine Tabelle, die bereits vorgerollt wurde und stichtagsabhängige Werte enhält, bearbeiten

Dummyvideo.jpg


Die Erklärung der einzelnen Schritte im Detail

Siehe auch

Navigation hoch.svg Die Funktionen der Vorrollen-Funktionen in der Übersicht
Navigation rechts.svg Allgemeines zur Vorrollen-Funktion
Navigation rechts.svg Das Vorrollen von Zentralwerten

Weitere Inhalte

Webseite
Kundenbereich
YouTube