Senderwerte einfügen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus firesys Hilfe
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 49: Zeile 49:
== Zusätzliche Funktionen ==
== Zusätzliche Funktionen ==


=== Zentralwerte / Senderzellen auswählen ===
=== [[Datei:Image.Cell.Type.TargetCell.32.png|16px]] Zentralwerte / [[Datei:Image.Cell.Type.ExcelValue.24.png|16px]] Senderzellen auswählen ===


[[Datei:Excel Werte-einfügen BlattInspektor.jpg|mini|upright=2.0|Der Kopfbereich des Blatt-Inspektors]]
[[Datei:Excel Werte-einfügen BlattInspektor.jpg|mini|upright=2.0|Der Kopfbereich des Blatt-Inspektors]]

Version vom 22. September 2021, 07:21 Uhr

Bei der Arbeit in firesys mit Zahlenwerten in Excel können die sogenannten Senderwerte verwendet werden. Ein Senderwert ist der Wert einer Excel-Zelle, der in den an Excel angebundenen firesys-MeetingPoint übertragen wird. Dieser Wert kann anschließend von allen anderen Excel-Arbeitsmappen verwendet werden, z.B. für eine dateiübergreifende Validierung. Über den Knopf "Zentralwerte-Verlauf" können Sie sich zudem den Verlauf Ihrer Senderwerte anzeigen lassen.


<imagemap>Datei:Menüband_Excel_Inhalt_Zentralwerte_Einfügen.jpg|center|1200px

desc none </imagemap>


Image.Fire.Info.32.png
Definition

Ein Senderwert enthält einen Zahlenwert, der sich an einer anderen Stelle in der Arbeitsmappe, bzw. in einer anderen Excel-Arbeitsmappe befindet (auf durch firesys erstellten Arbeitsblättern können keine Senderwerte erstellt werden).


Die Beschreibung der einzelnen Komponenten bei der Arbeit mit Senderwerten

Glossar

Die schematische Darstellung

Excel Inhalt Zentralwerte Einfügen Senderwert.jpg


Das Schaubild verdeutlicht Ihnen das Zusammenspiel der unterschiedlichen Komponenten, die für die Arbeit mit Zentralwerten benötigt werden. Mithilfe der Funktion „Einfügen“ in der Gruppe Zentralwerte können Sie einen neuen Senderwert erstellen. Der Ausgangspunkt ist Ihre aktuell ausgewählte Excel-Zelle, die als Senderwert verwendet wird und damit in Zukunft dauerhaft Ihren aktuellen Wert dem firesys-MeetingPoint zur Verfügung stellt. Veränderungen des Wertes der Senderzelle werden von der firesys-Software erkannt, wenn die Arbeitsmappe gespeichert wird. Der im MeetingPoint hinterlegte Senderwert kann über die Funktion „Einfügen“ unter der Option „Zentralwert“ im sich anschließend öffnenden Auswahldialog „Werte einfügen“ ausgewählt werden. Der Senderwert kann in einer beliebigen Excel-Zelle eingefügt werden, die nicht gesperrt ist oder einen anderen Zentralwert enthält.


Glühbirne neu.png
Gut zu wissen

Behalten Sie stets den Unterschied zwischen einem Senderwert, der als Sender fungiert und einem Senderwert, der den zugehörigen Zahlenwert empfängt und an einer anderen Stelle in Ihrer Arbeitsmappe anzeigt, im Überblick. Hierzu gibt es im Blatt-Inspektor die Anzeige „Senderwert (Senderzelle)“ und „Senderwert (Empfängerzelle)“. Sollte eine Senderzelle nicht (mehr) vorhanden sein, können Sie jederzeit einen bereits vorhandenen Empfängerwert als neue Senderzelle festlegen.

Die Arbeit mit Senderwerten

Beispiel - Einen Senderwert erstellen

0:14


Die Erklärung der einzelnen Schritte im Detail


Beispiel - Einen Senderwert einfügen

0:16


Die Erklärung der einzelnen Schritte im Detail


Zusätzliche Funktionen

Image.Cell.Type.TargetCell.32.png Zentralwerte / Image.Cell.Type.ExcelValue.24.png Senderzellen auswählen

Der Kopfbereich des Blatt-Inspektors

Es ist möglich, alle Zentralwerte bzw. Senderzellen auf Ihrem Arbeitsblatt automatisch auszuwählen. Hierfür können Sie den Blatt-Inspektor öffnen und im Kopf-Bereich in der Gruppe „Zentralwerte auswählen“ mithilfe der beiden Symbole entweder alle Zentralwerte, die Informationen aus dem MeetingPoint beziehen, bzw. alle Senderwerte, die Informationen an den MeetingPoint übermitteln markiert anzeigen lassen.


Glühbirne neu.png
Gut zu wissen

Es können immer nur entweder alle Senderwerte, oder alle Zentralwerte markiert werden. Eine paralelle Hervorhebung beider Wertetypen ist nicht möglich.


0:26


Die Erklärung der einzelnen Schritte im Detail


Siehe auch

Navigation hoch.svg Werte in Excel einfügen
Navigation rechts.svg Manuelle Werte einfügen
Navigation rechts.svg Kontenwerte einfügen
Navigation rechts.svg Kontenberechnung oder Kontenaggregat einfügen
Navigation rechts.svg Werte synchronisieren und lösen


Weitere Inhalte

Webseite
Kundenbereich
YouTube