Arbeitsblatt automatisieren: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(27 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Fügen Sie Konten | Fügen Sie Konten, Kontenberechnungen und Kontenaggregate aus dem MeetingPoint in die Zentralwertspalte auf dem automatisierten Arbeitsblatt ein. Anhand der Zuordnung der Stichtage für die einzelnen Spalten werden die zugehörigen Werte des Kontos bzw. der Kontenberechnung oder Kontenaggregates eingefügt. Das Arbeitsblatt ist nunmehr mit den Zentralwerten verknüpft und alle Änderungen der Werte werden durch das Synchronisieren direkt in der Tabelle umgesetzt. | ||
[[Datei:Menüband_Excel_Inhalt_Zentralwerte_Einfügen.jpg|center|1200px]] | |||
[[Datei:Excel Inhalt Automatisiertes Arbeitsblatt automatisieren.jpg| | == Arbeitsblatt automatisieren == | ||
Um ein Arbeitsblatt zu automatisieren, klicken Sie auf dem Menünband „*Inhalt” in der Gruppe „Zentralwerte” auf den Knopf „Einfügen” und wählen Sie im Dialog „Arbeitsblatt automatisieren”. Folgender Arbeitsbereich öffnet sich: | |||
[[Datei:Excel Inhalt Automatisiertes Arbeitsblatt automatisieren.jpg|mini|upright=2.0|225px|Arbeitsbereich „Arbeitsblatt automatisieren”]] | |||
=== [[File:Firesys Icons BubbleTransparent 1 white background.png|link=|24px]] Kontengruppe=== | === [[File:Firesys Icons BubbleTransparent 1 white background.png|link=|24px]] Kontengruppe=== | ||
Zeile 19: | Zeile 17: | ||
=== [[File:Firesys Icons BubbleTransparent 2 white background.png|link=|24px]] Datentyp=== | === [[File:Firesys Icons BubbleTransparent 2 white background.png|link=|24px]] Datentyp=== | ||
Zeigt die Datentypen an, die aus dem MeetingPoint eingefügt werden können. Derzeit stehen Konten und | Zeigt die Datentypen an, die aus dem MeetingPoint eingefügt werden können. Derzeit stehen Konten, Kontenberechnungen und Kontenaggregate zur Verfügung. | ||
=== [[File:Firesys Icons BubbleTransparent 3 white background.png|link=|24px]] Aktionen & Optionen=== | === [[File:Firesys Icons BubbleTransparent 3 white background.png|link=|24px]] Aktionen & Optionen=== | ||
Es stehen Aktionen und Optionen zur Verfügung um Zentralwerte aus dem MeetingPoint in die Zentralwertspalte auf dem automatisierten Arbeitsblatt einzufügen. | Es stehen Aktionen und Optionen zur Verfügung, um Zentralwerte aus dem MeetingPoint in die Zentralwertspalte auf dem automatisierten Arbeitsblatt einzufügen. | ||
<b>Aktionen</b><br> | |||
* <b>Zentralwert einfügen</b> – Fügt das ausgewählte Konto oder | * <b>[[Datei:Image.Cell.ProgrammableSheet.InsertValue.16.png|16px]] Zentralwert einfügen</b> – Fügt das ausgewählte Konto, Kontenberechnung oder Kontenaggregat in die Zentralwertspalte ein. Die Werte zu den jeweiligen Stichtagen werden dabei in den Zahlenspalten automatisch ergänzt. | ||
* <b>Zentralwert und Bezeichnung einfügen</b> – Fügt das ausgewählte Konto oder | * <b>[[Datei:Image.Cell.ProgrammableSheet.InsertValueAndName.16.png|16px]]Zentralwert und Bezeichnung einfügen</b> – Fügt das ausgewählte Konto, Kontenberechnung oder Kontenaggregat in die Zentralwertspalte ein. Die Werte zu den jeweiligen Stichtagen werden dabei automatisch in den Zahlenspalten ergänzt; die Bezeichnung wird zusätzlich in die Textspalte eingefügt. | ||
* <b>Keydate</b> – Fügt den Hashtag #keydate in die Zentralwertspalte ein. In den Zahlenspalten werden dabei automatisch die Stichtage als Datum eingefügt. | * <b>[[Datei:Image.Cell.ProgrammableSheet.InsertKeyDate.16.png|16px]] Keydate</b> – Fügt den Hashtag #keydate in die Zentralwertspalte ein. In den Zahlenspalten werden dabei automatisch die Stichtage als Datum eingefügt. | ||
<b>Optionen</b><br> | |||
* <b># invert</b> – Aktiviert die Option #invert. Wenn ein Konto in der Zentralwertspalte eingefügt wird, wird zusätzlich hinter dem Zentralwert der Hashtag #invert eingefügt.<br> Zahlen in den Zahlenspalten tauschen dabei ihre Vorzeichen. Die Option wird nach dem Einfügen wieder deaktiviert. | * <b>[[Datei:Image.Cell.ProgrammableSheet.UseInvert.16.png|16px]] # invert</b> – Aktiviert die Option #invert. Wenn ein Konto in der Zentralwertspalte eingefügt wird, wird zusätzlich hinter dem Zentralwert der Hashtag #invert eingefügt.<br> Zahlen in den Zahlenspalten tauschen dabei ihre Vorzeichen. Die Option wird nach dem Einfügen wieder deaktiviert. | ||
* <b># absolute</b> – Aktiviert die Option #absolute. Wenn ein Konto in der Zentralwertspalte eingefügt wird, wird zusätzlich hinter dem Zentralwert der Hashtag #absolute eingefügt.<br> Zahlen in den Zahlenspalten werden dadurch ohne Vorzeichen dargestellt. Die Option wird nach dem Einfügen wieder deaktiviert. | * <b>[[Datei:Image.Link.IsDitAbsolute.16.png|16px]]# absolute</b> – Aktiviert die Option #absolute. Wenn ein Konto in der Zentralwertspalte eingefügt wird, wird zusätzlich hinter dem Zentralwert der Hashtag #absolute eingefügt.<br> Zahlen in den Zahlenspalten werden dadurch ohne Vorzeichen dargestellt. Die Option wird nach dem Einfügen wieder deaktiviert. | ||
Die Konten oder | Die Konten, Kontenberechnungen oder Kontenaggregate können auch direkt in die Zentralwertspalte eingegeben werden. Dies gilt auch für die Optionen # invert und # absolute. | ||
=== [[File:Firesys Icons BubbleTransparent 4 white background.png|link=|24px]] Werte=== | === [[File:Firesys Icons BubbleTransparent 4 white background.png|link=|24px]] Werte=== | ||
Listet alle ausgewählten Datentypen aus der Kontengruppe im MeetingPoint alphabetisch auf. | Listet alle ausgewählten Datentypen aus der Kontengruppe im MeetingPoint alphabetisch auf. | ||
Zusätzlich können die Zentralwerte auch über die Suchleiste gefunden werden. | Zusätzlich können die Zentralwerte auch über die Suchleiste gefunden werden. | ||
== Video: Arbeitsblatt automatisieren== | |||
{{Video-Arbeitsblatt automatisieren}} | |||
== Video: Arbeitsblatt automatisieren mit Optionen== | |||
{{Video-Arbeitsblatt automatisieren mit Optionen}} | |||
== Kontenberechnungen und -aggregate auf automatisiertem Arbeitsblatt erstellen == | |||
Sie können Kontenberechnungen und Kontenaggregate auch direkt auf dem automatisierten Arbeitsblatt über den Knopf „Summe“ erstellen. | |||
Diese Funktion erreichen Sie im Menüband über den Reiter „*Gestaltung“, in der Gruppe „Formeln“. | |||
Wenn Sie eine leere Zentralwertzelle auswählen und auf den Knopf „Summe“ klicken, erscheint der Dialog „Berechnung erstellen“. | |||
Hier können Sie eine Kontenberechnung, bzw. ein Kontenaggregat durch Aufsummieren oder Subtrahieren von Zentralwerten erstellen und in die Zentralwertspalte auf dem automatisierten Arbeitsblatt einfügen. | |||
Zudem ist es möglich mehrere Zentralwerte direkt in der Zentralwertspalte auf dem automatisiertem Arbeitsblatt auszuwählen. Hierbei ist zu beachten, dass immer eine leere Zentralwertspalte mit markiert sein muss, um das Ergebnis der Berechnung einfügen zu können. Sie können eine Summe bilden, die entweder in der ersten Zeile über ihren Summanden oder in der letzten Zeile unter ihren Summanden steht. Wenn Sie auf „Summe“ klicken, werden im Dialogfenster die markierten Zentralwerte angezeigt. | |||
== Video: Kontenberechnung auf automatisiertem Arbeitsblatt == | |||
{{Vorlage:Video-Kontenberechnung auf automatisiertem Arbeitsblatt}} | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
[[Datei:Navigation_hoch.svg|link=]] [[Automatisiertes_Arbeitsblatt|Automatisiertes Arbeitsblatt]] <br> | [[Datei:Navigation_hoch.svg|link=]] [[Automatisiertes_Arbeitsblatt|Automatisiertes Arbeitsblatt]] <br> | ||
[[Datei:Navigation_rechts.svg|link=]] [[ | [[Datei:Navigation_rechts.svg|link=]] [[Automatisiertes_Arbeitsblatt_einfügen|Automatisiertes Arbeitsblatt einfügen]] <br> | ||
[[Datei:Navigation_rechts.svg|link=]] [[Automatisiertes_Arbeitsblatt_bearbeiten|Automatisiertes Arbeitsblatt bearbeiten]] <br> | [[Datei:Navigation_rechts.svg|link=]] [[Automatisiertes_Arbeitsblatt_bearbeiten|Automatisiertes Arbeitsblatt bearbeiten]] <br> | ||
[[Datei:Navigation_rechts.svg|link=]] [[Automatisiertes_Arbeitsblatt_lösen|Automatisiertes Arbeitsblatt lösen]] <br> | [[Datei:Navigation_rechts.svg|link=]] [[Automatisiertes_Arbeitsblatt_lösen|Automatisiertes Arbeitsblatt lösen]] <br> |
Aktuelle Version vom 18. November 2021, 14:36 Uhr
Fügen Sie Konten, Kontenberechnungen und Kontenaggregate aus dem MeetingPoint in die Zentralwertspalte auf dem automatisierten Arbeitsblatt ein. Anhand der Zuordnung der Stichtage für die einzelnen Spalten werden die zugehörigen Werte des Kontos bzw. der Kontenberechnung oder Kontenaggregates eingefügt. Das Arbeitsblatt ist nunmehr mit den Zentralwerten verknüpft und alle Änderungen der Werte werden durch das Synchronisieren direkt in der Tabelle umgesetzt.
Arbeitsblatt automatisieren
Um ein Arbeitsblatt zu automatisieren, klicken Sie auf dem Menünband „*Inhalt” in der Gruppe „Zentralwerte” auf den Knopf „Einfügen” und wählen Sie im Dialog „Arbeitsblatt automatisieren”. Folgender Arbeitsbereich öffnet sich:
Kontengruppe
Zeigt die ausgewählte Kontengruppe an, aus der stichtagsbezogene Daten in die Zahlenspalten eingefügt werden. Die Kontengruppe kann nachträglich für das automatisierte Arbeitsblatt geändert werden.
Datentyp
Zeigt die Datentypen an, die aus dem MeetingPoint eingefügt werden können. Derzeit stehen Konten, Kontenberechnungen und Kontenaggregate zur Verfügung.
Aktionen & Optionen
Es stehen Aktionen und Optionen zur Verfügung, um Zentralwerte aus dem MeetingPoint in die Zentralwertspalte auf dem automatisierten Arbeitsblatt einzufügen.
Aktionen
Zentralwert einfügen – Fügt das ausgewählte Konto, Kontenberechnung oder Kontenaggregat in die Zentralwertspalte ein. Die Werte zu den jeweiligen Stichtagen werden dabei in den Zahlenspalten automatisch ergänzt.
Zentralwert und Bezeichnung einfügen – Fügt das ausgewählte Konto, Kontenberechnung oder Kontenaggregat in die Zentralwertspalte ein. Die Werte zu den jeweiligen Stichtagen werden dabei automatisch in den Zahlenspalten ergänzt; die Bezeichnung wird zusätzlich in die Textspalte eingefügt.
Keydate – Fügt den Hashtag #keydate in die Zentralwertspalte ein. In den Zahlenspalten werden dabei automatisch die Stichtage als Datum eingefügt.
Optionen
# invert – Aktiviert die Option #invert. Wenn ein Konto in der Zentralwertspalte eingefügt wird, wird zusätzlich hinter dem Zentralwert der Hashtag #invert eingefügt.
Zahlen in den Zahlenspalten tauschen dabei ihre Vorzeichen. Die Option wird nach dem Einfügen wieder deaktiviert.# absolute – Aktiviert die Option #absolute. Wenn ein Konto in der Zentralwertspalte eingefügt wird, wird zusätzlich hinter dem Zentralwert der Hashtag #absolute eingefügt.
Zahlen in den Zahlenspalten werden dadurch ohne Vorzeichen dargestellt. Die Option wird nach dem Einfügen wieder deaktiviert.
Die Konten, Kontenberechnungen oder Kontenaggregate können auch direkt in die Zentralwertspalte eingegeben werden. Dies gilt auch für die Optionen # invert und # absolute.
Werte
Listet alle ausgewählten Datentypen aus der Kontengruppe im MeetingPoint alphabetisch auf. Zusätzlich können die Zentralwerte auch über die Suchleiste gefunden werden.
Video: Arbeitsblatt automatisieren
Video: Arbeitsblatt automatisieren mit Optionen
Kontenberechnungen und -aggregate auf automatisiertem Arbeitsblatt erstellen
Sie können Kontenberechnungen und Kontenaggregate auch direkt auf dem automatisierten Arbeitsblatt über den Knopf „Summe“ erstellen. Diese Funktion erreichen Sie im Menüband über den Reiter „*Gestaltung“, in der Gruppe „Formeln“.
Wenn Sie eine leere Zentralwertzelle auswählen und auf den Knopf „Summe“ klicken, erscheint der Dialog „Berechnung erstellen“. Hier können Sie eine Kontenberechnung, bzw. ein Kontenaggregat durch Aufsummieren oder Subtrahieren von Zentralwerten erstellen und in die Zentralwertspalte auf dem automatisierten Arbeitsblatt einfügen.
Zudem ist es möglich mehrere Zentralwerte direkt in der Zentralwertspalte auf dem automatisiertem Arbeitsblatt auszuwählen. Hierbei ist zu beachten, dass immer eine leere Zentralwertspalte mit markiert sein muss, um das Ergebnis der Berechnung einfügen zu können. Sie können eine Summe bilden, die entweder in der ersten Zeile über ihren Summanden oder in der letzten Zeile unter ihren Summanden steht. Wenn Sie auf „Summe“ klicken, werden im Dialogfenster die markierten Zentralwerte angezeigt.
Video: Kontenberechnung auf automatisiertem Arbeitsblatt
Siehe auch
Automatisiertes Arbeitsblatt
Automatisiertes Arbeitsblatt einfügen
Automatisiertes Arbeitsblatt bearbeiten
Automatisiertes Arbeitsblatt lösen
Weitere Inhalte
→ Webseite
→ Kundenbereich
→ YouTube