Kontenwerte einfügen

Aus firesys Hilfe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei der Arbeit in firesys mit Zahlenwerten in Excel können die sogenannten Kontenwerte verwendet werden. Ein Kontenwert stellt einen Wert mit einer eindeutigen Bezeichnung zu einem Stichtag dar. Dieser kann über den Daten-Import oder eine Kontenmappe an den an Excel angebundenen firesys-MeetingPoint übertragen werden. Er kann anschließend von allen anderen Excel-Arbeitsmappen verwendet werden, z.B. für eine dateiübergreifende Validierung. Über den Knopf "Zentralwerte-Verlauf" können Sie sich zudem den Verlauf Ihrer Kontenwerte anzeigen lassen.


<imagemap>Datei:Menüband_Excel_Inhalt_Zentralwerte_Einfügen.jpg|center|1200px

desc none </imagemap>


Image.Fire.Info.32.png
Definition

Ein Kontenwert ist ein Datensatz im firesys-MeetingPoint, der einen Zahlenwert, eine Bezeichnung, ein zugehöriges Konto und einen Stichtag enthalten muss - und einen optionalen Freitext enthalten kann.
Hinweis: Einem Kontenwert muss immer eine eindeutige Zusammensetzung eines Kontos und eines Stichtages zugewiesen werden.

Mithilfe der Funktion „Hinzufügen“ (in der Registerkarte „Verwaltung“ im Zentralwert-Manager) muss zunächst eine Kontengruppe erstellt werden. Anschließend können Sie mit der Funktion „Erstellen“ (im Menüband „*Inhalt“ in der Gruppe „Kontomappe“) eine Kontomappe erstellen. In dieser Kontomappe werden die einzelnen Kontenwerte (mit den oben genannten Bestandteilen) definiert und anschließend mit der Funktion „Übertragen“ (im Menüband „*Inhalt“ in der Gruppe „Kontomappe“) in den MeetingPoint übertragen. Die im MeetingPoint hinterlegten Kontenwerte können in allen Excel-Arbeitsmappen, in denen firesys verwendet wird, mithilfe der Funktion „Einfügen“ in der Registerkarte „*Inhalt“ in der Gruppe „Zentralwerte“ eingefügt werden.


Die Beschreibung der einzelnen Komponenten bei der Arbeit mit manuellen Werten

Glossar

Die schematische Darstellung

Excel Inhalt Zentralwerte Einfügen.jpg


Das erste Schaubild verdeutlicht Ihnen den Zusammenhang der einzelnen Komponenten, die zur Erstellung eines Kontenwertes benötigt werden:

Über die Funktion „Hinzufügen“ in der Gruppe „Verwaltung“ im Zentralwert-Manager können Sie (falls noch nicht vorhanden) eine Kontengruppe erstellen, die als zentrale Verwaltungseinheit aller Kontenwerte benötigt wird. Mithilfe der Funktion „Kontomappe erstellen“ (im Menüband „*Inhalt“ in der Gruppe „Daten-Import“) können Sie eine Kontomappe erstellen, die auf die zuvor erstellte Kontengruppe referenziert. In dieser Kontomappe (ein sich neu öffnendes Excel-Arbeitsblatt) können Sie die einzelnen Bestandteile der einzelnen Kontenwerte festlegen. Dabei ist wichtig, dass für jeden einzelnen Kontenwert eine eindeutige Kombination aus zugewiesenem Konto und Stichtag verwendet werden muss. Alle Kontenwerte können mit der Funktion „Kontomappe übertragen“ (im Menüband „*Inhalt“ in der Gruppe „Daten-Import“) anschließend in den firesys-MeetingPoint übertragen werden.

Alternativ können Sie Kontenwerte auch über den Daten-Import in den MeetingPoint übertragen. Über die Funktion "Erstellen" im Daten-Import-Manager (im Menüband "*Inhalt" in der Gruppe "Daten-Import") können Sie eine Import-Definition erstellen, mit der es möglich ist eine große Anzahl von Datensätzen aus Vorsystemen in die firesys-Umgebung zu integrieren. Wählen Sie in der Import-Definition eine Datenquelle, aus der Sie Ihre Kontenwerte beziehen möchten. Wichtig ist, dass Sie der Import-Definition einen Titel sowie eine Kontengruppe und einen Stichtag zuweisen. Die Daten können mithilfe von Einleseoptionen konfiguriert und werden am Ende als Zentralwerte in den MeetingPoint eingelesen.


Excel Inhalt Zentralwerte Einfügen weitere-Arbeit.jpg


Das zweite Schaubild verdeutlicht Ihnen den Zusammenhang der weiteren Arbeit mit Kontenwerten, nachdem die Kontenwerte im Zentralwert-Manager erstellt wurden:

Mithilfe der Funktion „Kontomappe übertragen“ (im Menüband „*Inhalt“ in der Gruppe „Daten-Import“) können Sie alle Kontenwerte in den firesys-MeetingPoint übertragen. Alternativ können Sie Kontenwerte auch über den Daten-Import-Manager in der Gruppe "Daten-Import" übertragen. Der firesys-MeetingPoint dient dabei als zentrale Organisationseinheit und Sammelpunkt aller Zentralwerte. Anschließend können die im MeetingPoint vorhandenen Kontenwerte durch die Verwendung Funktion „Einfügen“ (im Menüband „*Inhalt“ in der Gruppe „Zentralwerte“) in einer beliebigen Zelle eingefügt werden, die nicht gesperrt ist, bzw. einen anderen Zentralwert enthält.


Glühbirne neu.png
Gut zu wissen

Kontenwerte können (müssen aber nicht) verschiedene Zahlenwerte zu unterschiedlichen Stichtagen enthalten. Ein Kontenwert und der dazugehörige Stichtag bilden aber stets eine eindeutige Information ab.

Erstellen und Einfügen eines Kontenwertes

Der Arbeitsbereich "Werte einfügen"

Arbeitsbereich Werte einfügen

Firesys Icons BubbleTransparent 1 white background.png Datentyp

Hier können Sie zwischen Senderwerten, Manuellen Werten, Kontenwerten sowie Kontenberechnungen und Kontenaggregaten auswählen.

Firesys Icons BubbleTransparent 2 white background.png Kontogruppe

An dieser Stelle können eine Kontogruppe auswählen.

Firesys Icons BubbleTransparent 3 white background.png Stichtag

Hier können Sie für Werte in einer Kontogruppe den Stichtag auswählen.

Firesys Icons BubbleTransparent 4 white background.png Aktionen

Image.Cell.ProgrammableSheet.InsertValue.16.png Ausgewählten Wert einfügen
Fügt einen Wert in die ausgewählte Zelle ein.

Image.Cell.EditFakeValue.32.pngRundungsassistent öffnen
Öffnet den Rundungsassistenten zum Bearbeiten und Kontenberechnungen und Kotenaggregaten.

Image.Cell.ProgrammableSheet.InsertKeyDate.16.png Stichtag einfügen
Fügt den oben ausgewählten Stichtag in die ausgewählte Zelle ein.





Kontowerte erstellen

0:56


Die Erklärung der einzelnen Schritte im Detail


Import-Definition erstellen

0:45
Die Erklärung der einzelnen Schritte im Detail


Kontowerte einfügen

0:47


Die Erklärung der einzelnen Schritte im Detail

Zusätzliche Funktionen

Image.Cell.Type.TargetCell.32.png Zentralwerte / Image.Cell.Type.ExcelValue.24.png Senderzellen auswählen

Der Kopfbereich des Blatt-Inspektors

Es ist möglich, alle Zentralwerte bzw. Senderzellen auf Ihrem Arbeitsblatt automatisch auszuwählen. Hierfür können Sie den Blatt-Inspektor öffnen und im Kopf-Bereich in der Gruppe „Zentralwerte auswählen“ mithilfe der beiden Symbole entweder alle Zentralwerte, die Informationen aus dem MeetingPoint beziehen, bzw. alle Senderwerte, die Informationen an den MeetingPoint übermitteln markiert anzeigen lassen.


Glühbirne neu.png
Gut zu wissen

Es können immer nur entweder alle Senderwerte, oder alle Zentralwerte markiert werden. Eine paralelle Hervorhebung beider Wertetypen ist nicht möglich.


0:26


Die Erklärung der einzelnen Schritte im Detail

Siehe auch

Navigation hoch.svg Werte in Excel
Navigation rechts.svg Senderwerte einfügen
Navigation rechts.svg Manuelle Werte einfügen
Navigation rechts.svg Kontenberechnung oder Kontenaggregat einfügen
Navigation rechts.svg Werte synchronisieren und lösen


Weitere Inhalte

Webseite
Kundenbereich
YouTube