Die Silbentrennung: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
=== [[Datei:firesys_Icons_BubbleTransparent_1_white_background.png|20px]] Die Liste === | === [[Datei:firesys_Icons_BubbleTransparent_1_white_background.png|20px|link=]] Die Liste === | ||
[[Datei:Word_Gestaltung_Silbentrennung.jpg|mini|upright=1.5|Die Ansicht der Silbentrennung in Word]] | [[Datei:Word_Gestaltung_Silbentrennung.jpg|mini|upright=1.5|Die Ansicht der Silbentrennung in Word]] | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Dieser Befehl führt alle Typografie-Funktionen aus (außer der Funktion [[Das_Grundlinienraster|„Grundlinie“]]). | Dieser Befehl führt alle Typografie-Funktionen aus (außer der Funktion [[Das_Grundlinienraster|„Grundlinie“]]). | ||
=== [[Datei:firesys_Icons_BubbleTransparent_3_white_background.png|20px]] Regeln === | === [[Datei:firesys_Icons_BubbleTransparent_3_white_background.png|20px|link=]] Regeln === | ||
<b> Hinzufügen </b> | |||
Definieren Sie an welchen Stellen Microsoft Word die Worte trennen soll. (siehe [[#Eine neue Regel festlegen|„Eine neue Regel festlegen“]]). | Definieren Sie an welchen Stellen Microsoft Word die Worte trennen soll. (siehe [[#Eine neue Regel festlegen|„Eine neue Regel festlegen“]]). | ||
{{ | |||
Vorlage:GutzuwissenSmall | |||
|Gutzuwissen = Es ist nicht möglich, einen identischen Begriff in der Funktion „Silbentrennung“ und „Wort nie trennen“ zu verwenden. | |||
}} | |||
<b> Bearbeiten </b> | |||
Bearbeiten Sie eine bestehende Regel. | Bearbeiten Sie eine bestehende Regel. | ||
<b> Löschen </b> | |||
Löscht die ausgewählten Regeln. | Löscht die ausgewählten Regeln. | ||
=== [[Datei:firesys_Icons_BubbleTransparent_4_white_background.png|20px]] Filter === | === [[Datei:firesys_Icons_BubbleTransparent_4_white_background.png|20px|link=]] Filter === | ||
Volltextsuche zum Durchsuchen der Regeln. | Volltextsuche zum Durchsuchen der Regeln. | ||
=== [[Datei:firesys_Icons_BubbleTransparent_5_white_background.png|20px]] Sprache === | === [[Datei:firesys_Icons_BubbleTransparent_5_white_background.png|20px|link=]] Sprache === | ||
Wählen Sie die Sprache aus, für die Sie die Regeln definieren möchten. Weitere Informationen zum Thema Sprachen finden Sie im Artikel [[Export_für_Übersetzer|Export für den Übersetzer]]. | Wählen Sie die Sprache aus, für die Sie die Regeln definieren möchten. Weitere Informationen zum Thema Sprachen finden Sie im Artikel [[Export_für_Übersetzer|Export für den Übersetzer]]. | ||
{{ | |||
Vorlage:Gutzuwissen | |||
|Gutzuwissen = Die Funktion „Silbentrennung“ eignet sich vor allem, um unerwünschte Trennungen in Firmen- oder Produktnamen zu vermeiden. Beispiel „Commerz¬bank“. | |||
}} | |||
=== Video:Eine neue Regel festlegen === | |||
{{Vorlage:Video-Silbentrennung}} | |||
{{ | |||
Vorlage:Gutzuwissen | |||
|Gutzuwissen = Bei den Funktionen „Wort nie trennen“ und "Silbentrennung“ können Sie vorab ein Wort im Text markieren, welches im Erstellungsdialog vorausgewählt wird. Somit müssen Sie das Wort nicht extra abtippen und können die jewiligen Regeln schneller und ohne Tippfehler erstellen. | |||
}} | |||
Aktuelle Version vom 18. November 2021, 12:48 Uhr
Mithilfe der Silbentrennung können Sie festlegen, an welchen Stellen von Ihnen festgelegte Wörter getrennt werden können. Somit können Sie z.B. die Vorgaben der Corporate Identity besser einhalten.
Die Liste
In der Liste sehen Sie alle definierten Regeln.
Starten
Dieser Befehl führt alle Typografie-Funktionen aus (außer der Funktion „Grundlinie“).
Regeln
Hinzufügen
Definieren Sie an welchen Stellen Microsoft Word die Worte trennen soll. (siehe „Eine neue Regel festlegen“).
![]() |
Gut zu wissen
|
---|---|
Es ist nicht möglich, einen identischen Begriff in der Funktion „Silbentrennung“ und „Wort nie trennen“ zu verwenden. |
Bearbeiten
Bearbeiten Sie eine bestehende Regel.
Löschen
Löscht die ausgewählten Regeln.
Filter
Volltextsuche zum Durchsuchen der Regeln.
Sprache
Wählen Sie die Sprache aus, für die Sie die Regeln definieren möchten. Weitere Informationen zum Thema Sprachen finden Sie im Artikel Export für den Übersetzer.
![]() |
Gut zu wissen
|
---|---|
Die Funktion „Silbentrennung“ eignet sich vor allem, um unerwünschte Trennungen in Firmen- oder Produktnamen zu vermeiden. Beispiel „Commerz¬bank“. |
Video:Eine neue Regel festlegen
![]() |
Gut zu wissen
|
---|---|
Bei den Funktionen „Wort nie trennen“ und "Silbentrennung“ können Sie vorab ein Wort im Text markieren, welches im Erstellungsdialog vorausgewählt wird. Somit müssen Sie das Wort nicht extra abtippen und können die jewiligen Regeln schneller und ohne Tippfehler erstellen. |
Siehe auch
Die Typografie-Funktionen
Der Koppler
Die Wort-nie-trennen-Funktionen
Das Grundlinienraster
Weitere Inhalte
→ Webseite
→ Kundenbereich
→ YouTube